Präzision für Wissenschaft und Industrie – Labor- und Analysenwaagen im Überblick
Labor- und Analysenwaagen sind unverzichtbare Werkzeuge in Laboren, Forschungsinstituten und qualitätskritischen Industriebereichen. Sie ermöglichen hochpräzise Messungen im Milligramm- bis Mikrogrammbereich – essenziell für pharmazeutische, chemische oder forensische Anwendungen. Moderne Modelle erreichen eine Ablesbarkeit bis zu 0,1 µg und liefern damit die Genauigkeit, die komplexe Analyseprozesse erfordern.
Bei VISSER – Ihrer regionalen Fachstelle für Wägetechnik im Ruhrgebiet und am Niederrhein – erhalten Sie nicht nur Zugang zu den führenden Marken und Technologien im Bereich Laborwaagen, sondern auch fachkundige Beratung, Kalibrierung, Wartung und Reparatur direkt vor Ort. So stellen wir sicher, dass Ihre Präzisionsinstrumente jederzeit einsatzbereit und normkonform bleiben.
Ob Routineanalyse oder Hochpräzisionslabor – wir unterstützen Sie bei der Auswahl und im laufenden Betrieb Ihrer Laborwaage.

Was sind Analysenwaagen?
Analysenwaagen sind hochspezialisierte Präzisionswaagen für den Laborbereich. Sie sind dafür konzipiert, selbst kleinste Mengen mit äußerster Genauigkeit zu bestimmen – typischerweise mit einer Ablesbarkeit von 0,1 Milligramm oder feiner. Dank ihrer Empfindlichkeit und Wiederholgenauigkeit sind sie essenziell für Anwendungen, bei denen jede Nachkommastelle zählt.
Zum Einsatz kommen Analysenwaagen vor allem in der Physik, Chemie, Pharmazie sowie in Forschungseinrichtungen und Industriebetrieben mit analytischem Bedarf.
Im Waagen-Shop finden Sie ein breites Sortiment an Analysen- und Mikrowaagen führender Hersteller, passend für den täglichen Laboreinsatz ebenso wie für hochspezialisierte Präzisionsaufgaben. Unsere Experten beraten Sie gerne – auch mit regionalem Vor-Ort-Service im Ruhrgebiet und Niederrhein.
Was sind Präzisionswaagen?
Präzisionswaagen sind die perfekte Lösung für anspruchsvolle Wägeanwendungen, bei denen Standardwaagen nicht ausreichen. Mit einer typischen Ablesbarkeit von 1 Milligramm ermöglichen sie die exakte Bestimmung selbst kleinster Probenmengen – und das bei gleichzeitig hoher Tragkraft von mehreren Kilogramm, je nach Modell.
Diese Kombination macht Präzisionswaagen zu einem universell einsetzbaren Instrument in Laboren, Industrie und Forschung. Ob als Feinwaage, Milligrammwaage oder technische Laborwaage – sie überzeugen durch Genauigkeit, Zuverlässigkeit und eine Vielzahl integrierter Funktionen, etwa für statistische Auswertungen, Rezepturen oder Dichtebestimmungen.
In unserem Sortiment finden Sie leistungsstarke Präzisionswaagen renommierter Hersteller – für alle, die im Laboralltag keine Kompromisse eingehen möchten.
Was sind Mikrowaagen?
Mikrowaagen – Präzision im Submikrogrammbereich: Mikrowaagen sind hochspezialisierte Präzisionsinstrumente zur Gewichtsermittlung im Mikrogrammbereich. Sie zählen zu den empfindlichsten Laborwaagen überhaupt und werden überall dort eingesetzt, wo selbst geringste Masseveränderungen exakt erfasst werden müssen – etwa in der analytischen Chemie, pharmazeutischen Forschung, Materialanalyse oder Mikroelektronik.
Mit Ablesbarkeiten von bis zu 0,1 µg bieten Mikrowaagen ein Höchstmaß an Genauigkeit und Stabilität – und stellen damit eine unverzichtbare Lösung für hochpräzise Anwendungen dar.
Unser Sortiment im Waagen-Shop umfasst Mikrowaagen führender Markenhersteller, die sich durch exzellente Messleistung, Ergonomie und intelligente Funktionen auszeichnen. Ob Routineeinsatz oder Spezialanwendung – hier finden Sie die passende Waage für Ihre Anforderungen im ultrapräzisen Messbereich.
Was sind Feuchtebestimmer?
Feuchtebestimmer sind präzise Messgeräte zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Feststoffen oder Pasten. Im Gegensatz zu klassischen Waagen kombinieren sie eine Waage mit einem integrierten Heizsystem, das die Probe trocknet und so den Wasser- bzw. Feuchteanteil exakt bestimmt – meist über die thermogravimetrische Methode.
Eingesetzt werden Feuchtebestimmer in einer Vielzahl von Branchen, darunter:
- Lebensmittelindustrie (z. B. bei der Qualitätskontrolle von Getreide, Fleisch oder Backwaren),
- Pharmazeutische Produktion (zur Überwachung von Wirkstoffkonzentrationen),
- Chemische Industrie (z. B. bei der Analyse von Pulvern oder Harzen),
- Kunststoffverarbeitung (Feuchtemessung vor der Extrusion oder Spritzguss),
- sowie in Landwirtschaft, Umweltanalytik und Baustoffprüfung.
Im Waagen-Shop finden Sie eine breite Auswahl an Feuchtebestimmern führender Hersteller, die für zuverlässige und normgerechte Messungen stehen – ob im Labor, in der Produktion oder im mobilen Einsatz.
Was sind Schulwaagen?
Schulwaagen sind Laborwaagen, die speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen wie Schulen, Berufskollegs oder Hochschulen konzipiert sind. Sie ermöglichen präzise Massemessungen im Rahmen von naturwissenschaftlichen Experimenten – insbesondere in der Chemie und Physik.
In Chemielaboren dienen Schulwaagen dazu, die Masse von Reagenzien und Substanzen exakt zu bestimmen. Das ist essenziell für quantitative Analysen und für die Berechnung von Stoffmengen in chemischen Reaktionen.
Im Physikunterricht werden Schulwaagen eingesetzt, um die Masse von Objekten zu messen, beispielsweise zur Untersuchung von Kräften, Dichte oder dem Zusammenhang zwischen Masse und Gewicht. Je nach Versuch ist eine unterschiedliche Genauigkeitsklasse erforderlich – von einfachen Digitalwaagen bis hin zu Präzisionswaagen.
Wichtig ist: Die Genauigkeit der Schulwaage sollte stets den Anforderungen des jeweiligen Experiments entsprechen – manche Versuche verlangen hohe Auflösung und Reproduzierbarkeit, andere kommen mit einer robusteren, einfacheren Ausführung aus.
Im Sortiment unseres Waagen-Shops finden Bildungseinrichtungen eine passende Auswahl an didaktisch erprobten und langlebigen Schulwaagen für den erfolgreichen naturwissenschaftlichen Unterricht.
Der Waagen-Shop
der ESSMANN-Gruppe
Der Waagen-Shop der ESSMANN-Gruppe ist Ihr direkter Zugang zu hochwertiger Wägetechnik – mit einem entscheidenden Vorteil: Alle Waagen, die Sie dort kaufen, werden von unseren regionalen Fachkräften betreut – inklusive Inbetriebnahme, Wartung, Kalibrierung und Reparatur in unseren eigenen Werkstätten. So erhalten Sie nicht nur das passende Gerät, sondern auch den kompletten Service aus einer Hand.
